Hallo Leute, ich brauche Hilfe. Ich muss etwas ausholen. Mein Sohn spielt super gerne Fortnite und er spielt das sehr sportlich, sowohl was seine Leistung, als auch den sportlichen Fairness-Gedanken dahinter betrifft. Ich bin 47 Jahre alt und spiele auf meinem eigenen Account auf seinem Rechner, allerdings super schlecht. Mich interessiert eher die technische Seite. Ich habe von einem KI-basierten Aimbot namens NYRON AI erfahren und wollte den unbedingt ausprobieren. Wie gesagt, ich bin 47 und mache mir keine Illusionen, irgendwelche Cups gewinnen zu können, mir ging es nur darum, zu sehen, wie das überhaupt funktioniert. Es klappte ein paar Sekunden lang, dann wurde ich aus dem Spiel geworfen und mein Account wurde gesperrt. Ok, zurecht, kein Problem. Also habe ich den Krempel wieder deinstalliert. Dann wollte mein Sohn auf seinem eigenen Account spielen, aber seit dem Experiment wird er ebenfalls aus dem Spiel geworfen! Er war natürlich mega sauer. Kurz, nachdem man aus dem Bus springt, kommt jetzt diese Fehlermeldung: "ES GAB EIN PROBLEM. Du wurdest aufgrund von Internet-Lag, deiner IP, deines Geräts, der Verwendung eines VPNs oder Cheaten aus dem Match entfernt. Wir empfehlen dir, keine VPN- oder Proxy-Dienste zu verwenden, während du Fortnite spielst." Wir haben inzwischen alles probiert, letzen Endes haben wir sogar seine SSD komplett platt gemacht und Windows und Fortnite ganz neu installiert, um sicher zu gehen, dass keine Reste von Nyron mehr drauf sind. Wir haben auch den Router neu gestartet und sämtliche Netzwerkeinstellungen erneuert. Trotzdem wird mein Sohn aus dem Match gekickt. Es muss allerdings mit der Hardware des Rechners zu tun haben, denn auf meinem PC kann er mit seinem Epic Account Fortnite spielen. Nur ist mein Rechner eine echt lahme Kröte und es macht keinen Spaß. Lange Rede, kurzer Sinn: Weiß jemand, was genau Epic da ausliest, um den Rechner zu identifizieren und zu sperren? Kann man das irgendwie wieder rückgängig machen? Muss man irgendeine Hardware Komponente tauschen, um wieder spielen zu können? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Grüße, Marian